Info-Telefon: 09721 646135 / hallenbad@gochsheim.de
Barrierefreiheit
Montag06.30 – 09.30 Uhrmit Frühstück
 15.00 – 20.00 Uhr 
Dienstag15.00 - 20.00 Uhr 
Mittwoch15.00 - 21.00 Uhr 
Donnerstag15.00 - 20.00 Uhr 
Freitag15.00 - 21.00 Uhr 
Samstag08.00 – 13.00 Uhrmit Frühstück
Sonntag08.00 – 13.00 Uhrmit Frühstück
   

Wassertemperatur

Unsere Wassertemperatur beträgt aktuell 29˚C. Jeden Donnerstag, liegt die Temperatur bei 31˚C.

Technische Daten

Kenndaten Hallenbad Gochsheim

Flexibles Sportschwimmbad für alle Generationen

Beckenmaße     25,00 x 12,50 m
Wassertiefe1,30 – 2,00 m ohne Nichtschwimmerbereich

Bauablauf

BaubeginnFrühjahr 1971
BauendeFrühjahr 1973
Baukosten HB2,3 Millionen DM
Baukosten GTH3,4 Millionen DM
Gesamt Baukosten      7,7 Millionen DM
Eröffnung:09.02.1973

Bisherige Revisionen / Sanierungen

Dachsanierung Mittelbau und Hallenbad
Rückbau Lichtkuppeln
Energetische Sanierung der
Heizungs- Lüftungstechnik

1996 / 1997

Revision Beckenwasserhydraulik
Erneuerung der Beckenwassersteuerung,      
-verrohrungen, Filtertechnik

August 2000
Austausch Fensterfront SchwimmhalleAugust 2005

Energetische Generalsanierung 
Hallenbad und Großturnhalle


2010 bis 2013

Erneuerung der Raumlufttechnischen Anlage (RLT)
Lüftung Schwimmhalle

Jan. 2023

Energetische Generalsanierung Hallenbad und Großturnhalle

Sanierungsbeginn    Frühjahr 2010
Wiedereröffnung       13.07.2013
Sanierungskosten HB       2,5 Millionen Euro
Sanierungskosten GTH1,3 Millionen Euro
Ges. Sanierungskosten Ca. 3,8 Millionen Euro

Maßnahmen Hallenbad

  • Dämmung Außenwände und Dach
  • Neue Dacheindeckung für Schwimmhalle und Mittelbau
  • Drehen der Türelemente Fensterfront Schwimmhalle nach außen
  • Erneuerung der Unterdecke in der Schwimmhalle
  • Betonsanierung der Schwimmhallenbinder
  • Beckenkopfsanierung mit Austausch des Rinnensteins
  • Neue Abdichtung und Fliesen des Beckenumgangs
  • Neue energiesparende Beleuchtung
  • Sanierung der Duschbereiche
  • Einbau von drei Kabinen für Solarien und Infrarotkabine
  • Grundrissumstrukturierung im Eingangsbereich
  • Schaffung einer neuen Cafeteria mit Außenterrasse
  • Erneuerung der Sitzbänke in den Sammelumkleiden
  • Neugestaltung der Liegewiese mit Beregnungstechnik
  • Brandschutzmaßnahmen

Maßnahmen Großturnhalle

  • Dämmung von Außenwänden und Dach
  • Neue Dacheindeckung
  • Neue Außentüren in Giebelwänden zur Fluchtwegsverbesserung
  • Neue Fensterelemente auf der Nordseite
  • Sonnenschutz-Raffstore an Südfenstern
  • Ausbau der Unterdecke
  • Betonsanierung der Deckenbinder Turnhalle
  • Neue Prallwände umlaufend bis 2,50 m Höhe
  • Erneuerung des Sporthallenbodens
  • Neue energiesparende Beleuchtung
  • Deckenstrahlplatten
  • Sanierung der WCs
  • Neue Vordächer über Eingangstüren
  • Neue Heizleitungen in Umkleiden
  • Brandschutzmaßnahmen

Flächenangaben

Gesamtgrundfläche: 2.616,00 m²
Fläche Hallenbad:    1.483,00 m²
Fläche Großturnhalle:    1.134,00 m²
Fläche Liegewiese:    430,00 m²
Wasserfläche:    312,00 m²

Weitere Infos

Schwimmbeckenart:   Variobecken
Schwimmbecken Maße:   25,00 x 12,50 m
Wassermenge:       588,00 m³
Maße Rückhaltebecken:    14,50 x 4,50 m
Wassermenge Rückhaltebecken:    181,00 m³
Beckendurchströmung:    Horizontale Querdurchströmung
Beckenkopf:    Wiesbadener Rinnen, oben-/untenliegend
Massagedüsen:6
Nackenschwallbrausen:1
Startblöcke:5
Wassertemperatur:29,6 °C
Warmbadetag:> 32,0 °C
Lufttemperatur Schwimmhalle:        32,0 °C
Einzelumkleidekabinen:13
Sammelumkleidekabinen:6 (davon 4 in der GTH)
Kleiderschränke:160

Wassertiefen

Schwimmlehrbetrieb     
Öffentlichkeit
Flachwasserbereich     1,00 – 1,30 m1,30 – 1,60 m
Tiefwasserbereich1,30 – 2,00 m1,60 – 2,00 m

Seit der Sanierung 2013 können wir wegen des erhöhten Wasserstandes keinen Nichtschwimmerbereich (1,30 m) für die Öffentlichkeit ausweisen.

Sanierung der Lüftungsanlage Schwimmhalle

Information zur Erneuerung im Frühjahr 2023

Für die Erneuerung der Lüftungsanlage im Januar 2023 des Hallenbades Gochsheim wurden der Gemeinde Gochsheim aus den Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die „Bundesförderung Coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen und Zu-/Abluftventilatoren“ eine Zuwendung in Höhe von bis zu 162.825 EUR bewilligt.

Aktuelles

Intensivschwimmkurs Osterferien

Ab 5 Jahre & 1,15m Körpergröße

Ab Mittwoch, den 02 April 2025, ab 07.00 Uhr gibt es wieder neue Plätze für unseren Ferienschwimmkurs. Wenn Euer Kind 1,15m groß und mindestens 5 Jahre alt ist, seit Ihr bei uns richtig.
Und mit etwas Glück bekommt Ihr Kind am Kursende sogar das bestandene „Seepferdchen“ überreicht.
Kennt ihr schon den Song: "Bis Mai - Schwimmflügelfrei!" schaut ihn euch hier an!! 

Zur Buchung

Aquafitness Trainer (m/w/d)

Werde Teil unseres Team´s

Das Hallenbad Gochsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

- Aquafitness Trainer (m/w/d), oder
- B-Linzens Inhaber (m/w/d) im Bewegungsraum Wasser

für unser vielseitiges Kursangebot. Du hast Erfahrungen als Kursleiter, hast eine Aquafitness Trainerlizenz, oder bist B-Lizens Inhaber. Dann bist Du genau richtig bei uns!

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und erwarten Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das Hallenbad Gochsheim, Frankenstraße 1, 97469 Gochsheim, z. H. Herrn Schwaab im verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift: Bewerbung 5.2

Gerne freuen wir uns auch über Deine Bewerbung per E-Mail. Bitte ausschließlich im PDF-Format an: schwaab@gochsheim.de

 

Kursanmeldung Sommer 2025

Aquajogging & Wassergymnastik

Ab Mittwoch, den 02. April 2025, sind die neuen Aquajogging Kursangebote wieder ab 07.00 Uhr buchbar. Ab 08.00 Uhr ist die Wassergymnastik am Abend buchbar.
Nach Ihrer erfolgreichen Buchung, bitten wir Sie innerhalb von zwei Werktagen die jeweilige Kursgebühr im Hallenbad in BAR, oder per EC Karte zu entrichten. Hierfür empfehlen wir Ihnen das Hallenbad zwischen 15.30 und 20.00 Uhr aufzusuchen.
Bitte beachten Sie, wenn nach zwei Werktagen keine Bezahlung eingegangen ist gehen wir davon aus, dass kein Platzbedarf mehr besteht.  Ihre Kursanmeldung wird dann automatisch gelöscht und Ihr Platz wieder frei gegeben.
Zur Kursbuchung

Fehlt Ihnen noch was???

Sportlich funktionelles für Schwimmen und Aqua Fitness. Wir haben für Sie exklusive Aquafitness-Geräte, Schwimmsport-Ausrüstung für jeden Anspruch und sichere Produkte fürs Schwimmen lernen von unserem neuen Partner ProSwim mit den speziellen SwimSafe Schwimmflügeln für das Babyschwimmen. Fragen Sie auch nach unseren neuen Aquasocken für sicheren und hygienischen Stand unserer kleinsten Gäste.
Schauen Sie in unserem Shop für Schwimmsportartikel von BECO, AQUAFEEL und FASHY im Empfangsbereich vorbei. Wir helfen Ihnen gerne.
BECO-Beermann-the world of aquasports

Ladessäule für Elektrofahrzeuge

Das Elektroversorgungsunternehmen (EVU) der Gemeinde Gochsheim hat seit Anfang August 2018 eine neue Ladestation für E-Fahrzeuge am Hallenbad in Betrieb genommen. Als Mitglied des Ladeverbundplus betreibt das gemeindliche EVU noch weitere Ladessäulen an den Parkplätzen Rathausinnenhof, Schonunger Straße und am EDEKA Markt.
Die Ladestationen sind mit Typ-2-Steckdosen mit einer maximalen AC-Leistung von je 22 kW je Ladepunkt ausgestattet. Um an den Ladesäulen laden zu können, wird Ladesäulen-seitig ein entsprechendes Ladekabel mit einem Typ-2- Ladestecker benötigt.