Montag | 06.30 – 20.00 Uhr | Frühschwimmen |
Dienstag | 10.00 – 20.00 Uhr | |
Mittwoch | 10.00 – 20.00 Uhr | |
Donnerstag | 10.00 – 20.00 Uhr | |
Freitag | 10.00 – 20.00 Uhr | |
Samstag | 08.00 – 13.00 Uhr | mit Frühstück |
Sonntag | 08.00 – 13.00 Uhr | mit Frühstück |
Unsere Wassertemperatur beträgt 29˚C. Mit dem Beginn der Sommerferien entfällt der Warmbadetag.
Nach Inkrafttreten des Notfallplans Gas möchten auch wir im Hallenbad Energiesparmaßnahmen umsetzen. Unsere reguläre Wassertemperatur beträgt somit 29 °C.
Mit dem Beginn der Sommerferien werden wir ebenfalls das Aufheizten am Donnerstag aussetzen.
Wir danken für ihr Verständnis
Ab Montag den 01. August haben wir die Öffnungszeiten wieder verlängert. Wie in den vergangenen Jahren öffnen wir von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde vor Ende der Badezeit.
Nutzen Sie die geänderten Öffnungszeiten und entspannen Sie täglich auf unserer mediterran gestalteten Liegewiese. Palmen, Liegestühle, Sonnenschirme und unser kristallklares Wasser laden zur sommerlichen Freizeit ein.
Sehr geehrte Badegäste,
das Hallenbad und die Großturnhalle sind am Montag, den 15. August 2022 geschlossen.
Das Team vom Hallenbad Gochsheim wünscht Ihnen und Ihren Familien einen schönen Feiertag.
Sportlich funktionelles für Schwimmen und Aqua Fitness. Wir haben für Sie exklusive Aquafitness-Geräte, Schwimmsport-Ausrüstung für jeden Anspruch und sichere Produkte fürs Schwimmen lernen von unserem neuen Partner ProSwim mit den speziellen SwimSafe Schwimmflügeln für das Babyschwimmen. Fragen Sie auch nach unseren neuen Aquasocken für sicheren und hygienischen Stand unserer kleinsten Gäste.
Schauen Sie in unserem BECO Shop im Empfangsbereich vorbei. Wir helfen Ihnen gerne.
BECO-Beermann-the world of aquasports
Das Elektroversorgungsunternehmen (EVU) der Gemeinde Gochsheim hat seit Anfang August 2018 eine neue Ladestation für E-Fahrzeuge am Hallenbad in Betrieb genommen. Als Mitglied des Ladeverbundplus betreibt das gemeindliche EVU noch weitere Ladessäulen an den Parkplätzen Rathausinnenhof, Schonunger Straße und am EDEKA Markt.
Die Ladestationen sind mit Typ-2-Steckdosen mit einer maximalen AC-Leistung von je 22 kW je Ladepunkt ausgestattet. Um an den Ladesäulen laden zu können, wird Ladesäulen-seitig ein entsprechendes Ladekabel mit einem Typ-2- Ladestecker benötigt.